- Ziernaht
- Zier|naht, die (Handarb.):verzierte, als Verzierung dienende Naht.
* * *
Zier|naht, die (Handarb.): als Verzierung dienende Naht.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Biese — Bie|se1 〈f. 19〉 1. farbiger Vorstoß an Uniformen 2. schmal abgenähtes Fältchen an Kleidungsstücken 3. Ziernaht am Schuh [vermutl. zu frz. bisette „Besatz, Zwirnspitze“ <mndrl. bisetten „besetzen, einfassen“] Bie|se2 〈f. 19〉 = Bise * * * Bie|se … Universal-Lexikon
Polizeiuniform (Deutschland) — Die Polizeiuniformen sind die Uniformen der deutschen Polizeibeamten. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Kaiserreich 1.2 Weimarer Republik 1.3 Uniformen im National … Deutsch Wikipedia
Nähmaschine — Nähmaschine, eine Maschine zur Herstellung von Nähten, durch die Stoffe zusammengenäht oder verziert werden. Beim Maschinennähen bildet der Nadelfaden, wenn die Nadel den Stoff durchstochen und nun wieder aus ihm heraustreten will, eine Schlinge … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Funktionsweise der Nähmaschine — Dieser Artikel beschreibt die technische Funktionsweise von Näh und Stickmaschinen, also die zwischen etwa 1830 und 1900 entwickelten Verfahren, die gewünschte Naht mittels einer Maschine zu erzeugen. Diese Verfahren sind ein fester… … Deutsch Wikipedia
Bergmütze — der Gebirgstruppe der Bundeswehr Feldmütze im Schnitt einer … Deutsch Wikipedia
Coverlock — Eine Overlock Nähmaschine (kurz: Overlock) bezeichnet einen ursprünglich professionellen Nähmaschinentyp, der jedoch zunehmend auch im heimischen Bereich Verwendung findet. Zur gleichen Zeit näht eine Overlock, versäubert Nähte und beschneidet… … Deutsch Wikipedia
Doppelkettenstich — Eine Overlock Nähmaschine (kurz: Overlock) bezeichnet einen ursprünglich professionellen Nähmaschinentyp, der jedoch zunehmend auch im heimischen Bereich Verwendung findet. Zur gleichen Zeit näht eine Overlock, versäubert Nähte und beschneidet… … Deutsch Wikipedia
Flatlocknaht — Eine Overlock Nähmaschine (kurz: Overlock) bezeichnet einen ursprünglich professionellen Nähmaschinentyp, der jedoch zunehmend auch im heimischen Bereich Verwendung findet. Zur gleichen Zeit näht eine Overlock, versäubert Nähte und beschneidet… … Deutsch Wikipedia
Halsschnur von Bunsoh — Die Halsschnur von Bunsoh ist ein textiles Geflecht aus dem Schalkholzer Moor von Bunsoh, bei Albersdorf im Kreis Dithmarschen. Vermutlich handelt es sich dabei um die Einfassung des Halsausschnittes eines vergangenen Leinenkittels der Moorleiche … Deutsch Wikipedia
Malerschiffchen — Alasdair Ranaldson MacDonell of Glengarry, der nicht bestätigte „Erfinder“ des Schiffchens im Jahre 1812. Portrait von Henry Raeburn. Das Schiffchen ist eine aus der schottischen Militärtradition stammende Kopfbedeckung, die sich über ihren… … Deutsch Wikipedia